Umweltbilanz – Nachhaltige Materialien zur Konstruktion
Die Umweltbilanz eines Produkts umfasst seinen gesamten Lebenszyklus – von der Herstellung über Transport und Nutzung bis zur Entsorgung. Dabei spielen Energieaufwand, Umweltbelastung und gesundheitliche Verträglichkeit eine zentrale Rolle.
Hochwertiges Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Unsere Komposttoiletten bestehen aus robustem Fichten- und Douglasienholz, das aus nachhaltigen Forstbeständen stammt. Das FSC-Zertifikat garantiert eine verantwortungsvolle Waldwirtschaft und stellt sicher, dass das verwendete Holz aus umweltschonender Bewirtschaftung stammt.
Umweltfreundliches PET-Dach
Das Dach besteht aus hochtransparentem PET, einem recycelbaren Kunststoff, der auch in der Lebensmittelindustrie verwendet wird. PET ist bruchsicher, chemikalienbeständig und kann ohne schädliche Rückstände recycelt oder umweltfreundlich verbrannt werden.
Ergonomischer Sitz aus EPP (expandiertes Polypropylen)
EPP besteht zu 98 % aus Luft und lediglich 2 % aus Kohlenwasserstoffen. Es ist leicht, recycelbar und frei von Fluorchlorkohlenwasserstoffen. Zudem ist es lebensmittelecht, widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen und besonders hygienisch, da es sich einfach reinigen und desinfizieren lässt. Seine isolierenden Eigenschaften sorgen für angenehme Sitztemperaturen, selbst im Winter.
Entlüftung aus PPH (Polypropylen-Homopolymer)
PPH ist ein recyclingfähiger, hautverträglicher Thermoplast, der gegen Fette, Lösungsmittel sowie säurehaltige Substanzen beständig ist. Er eignet sich ideal für Anwendungen im Lebensmittel- und Pharmabereich.
Pflanzenkohle als natürlicher Bodenverbesserer
Zur nachhaltigen Nutzung empfehlen wir die Verwendung von Pflanzenkohle als Humusbildner und Kohlenstoffspeicher. Hierbei sollten umweltfreundliche Stückholzkohlen oder selbst hergestellte Biochar-Produkte bevorzugt werden. Zertifizierungen wie FSC und PEFC garantieren eine nachhaltige Herkunft des Holzes.
Umweltbewusste Transportwege
Wir legen Wert auf kurze Transportwege, um den CO2-Ausstoß zu minimieren. Die beste Düngemethode bleibt jedoch, organische Abfälle direkt im eigenen Garten zu verwerten.
Unser Engagement für den Umweltschutz
Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Wir setzen auf ressourcenschonende Materialien, die gesetzlichen Umweltstandards nicht nur einhalten, sondern übertreffen. Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg minimalen Einfluss auf die Umwelt haben.
Schadstofffreie Produktion
Wir verwenden ausschließlich Massivholz aus nachhaltiger Bewirtschaftung und verzichten bewusst auf:
- Formaldehydhaltige Spanplatten,
- Lösungsmittel in Klebern oder Farben,
- Pestizide und Fungizide,
- Weichmacher in Kunststoffen,
- Problematische Holzschutzmittel.
Unsere umweltfreundlichen Sanitärlösungen stehen für nachhaltige Qualität und eine verantwortungsvolle Nutzung natürlicher Ressourcen. Gerne beraten wir Sie individuell zu unseren Produkten und nachhaltigen Lösungen!