Komposttoilette - Trennklo mit echter Kompostierung

Bio- und Trockentoiletten - Die innovative Alternative zum Plumpsklo

Seit 2015 entwickeln wir umweltfreundliche Sanitärlösungen im Garten- und Outdoorbereich.

Unsere Trenntoilettenhäuschen sind besonders wartungsarm durch direkte Kompostierung im Bioreaktor ohne Chemie, Wasser, Abwasser und Strom.

Es erfolgt eine preiswerte Direktlieferung durch uns, inklusive Installation der Komposttoilette im Garten.

Biologisch, charmant und nachhaltig – Kompost und Terra Preta ganz einfach selber machen.

Umweltfreundlich

Nachhaltig

Trockentoilette oder Trenntoilette zum kompostieren im Garten oder Outdoor  aus Holz steht auf einer Wiese am Feldrand, Himmel und Raps im Hintergrund

Geruchlos

Sauber

Bis ins Detail geplant

Komposttoilette Kaufen Gartentoilette Biotoilette Trockentoilette
Gartentoilette Kleiderhaken aus Metall Detail Komposttoilette Trockentoilette Biotoilette Trenntoilette
Nahaufnahme  der Trenntoilette mit Sitzfläche, schwarzem Toilettensitz, Einstreueimer aus Metall und Entlüftungsrohr Komposttoilette Trockentoilette Biotoilette Gartentoilette
Trockentoilette Klopapierhalterung aus Metall und Holz Komposttoilette Biotoilette Trenntoilette Gartentoilette
Innenansicht der Komposttoilette mit Sitzfläche, Toilettensitz, Einstreueimer aus Metall, Lüftungsrohr Trockentoilette Biotoilette Trenntoilette Gartentoilette
Handbesen für die Bioltoilette aus Holz und Naturfaser Komposttoilette Trockentoilette Trenntoilette Gartentoilette

Was Besitzer unserer Komposttoilette sagen

Vor nunmehr einigen Jahren lösten wir das Problem der Fäkalienentsorgung durch das Aufstellen von Komposttoiletten auf unserem naturbelassenen Campingplatz auf einer Insel. Dies war nötig, da hier keine Abwasseranschlüsse vorhanden waren und eine Gruben-Lösung aus logistischen Gründen nicht möglich war. Wir entsprechen somit den Anforderungen der Stadt Brandenburg in Sachen Fäkalienentsorgung. Die Toilettenhäuschen integrieren sich gut in die Natur und wirken angenehm, sauber und freundlich einladend auf ihre Benutzer. Die Benutzung und Pflege sind einfach und mit wenig Aufwand verbunden. Wir empfehlen diese Toilettenlösung gern weiter, sieht ja auch viel schöner aus als eine blaue Plastikbox im Wald.

Sandro Schmidt

Campingverein Naturfreunde Kiehnwerder Mitte 1 e.V.

Unsere Komposttoilette ist nicht nur ein stilles Örtchen, sondern eine laute Liebeserklärung an nachhaltiges Leben! Statt 500 Meter zum Pfarrhof zu pilgern oder wertvolles Trinkwasser die Kanalisation hinunterzuspülen, genießen wir nun höchsten Komfort mitten im Garten und das auf königlicher Sitzhöhe. Wartungsarm, witterungsresistent und erstaunlich geruchsneutral hat die Trenntoilette unsere Werkstatt-Hobelspäne in eine sinnvolle Kreislauflösung verwandelt. Eine echte Thronlösung für nachhaltige Landkultur – und das Klo-Herzchen in der Tür macht jeden Besuch perfekt

Veit Urban

1. Vorstand Land.Leben.Kunst.Werk. e.V.

Die Trockentoilette ist der heimliche Star unserer Abenteuer-Werkstätten! Nach einem langen Tag voller Bewährungen und Abenteuer ist es großartig, eine umweltfreundliche und gleichzeitig komfortable Lösung direkt beim Baumhaus zu haben. Sie hat schon so manchen Skeptiker zum Fan gemacht. Und das Beste: Sie ist ein echtes Naturerlebnis! Nachhaltigkeit, die nicht nur sinnvoll ist, sondern auch richtig praktisch. Vielen Dank für diese geniale Lösung.
 

Robert M.

Wir hatten eine nette Zeit beim Aufstellen. …Das Besondere ist, wie schnell sich in dieser Trockentoilette alles umsetzt und wie wenig davon übrig bleibt. Es macht was aus, wenn der Kompost manchmal im Hochsommer leicht nass gemacht wird. … Das Lichtdach sorgt für einen taghellen Innenraum. Wir können die Vögel oben im Baum beobachten. Nach der Benutzung einfach Einstreu drauf und fertig. Auch die Gäste vom Tiny House sind Happy!

LG aus dem Thüringer Wald!

Manu und Thomas in W.

Unsere Familie liebt es, Zeit im Grünen und in unserem Bildungsgarten zu verbringen; sei es bei Workshops, Seminaren oder einfach zum Spielen und Entdecken. Dass dabei auch die Trenntoilette ein echter Hingucker ist, macht den Aufenthalt perfekt. Nachhaltigkeit kann so entspannt sein. Danke für dieses Meisterwerk der ökologischen Erleichterung, die sogar den Jüngsten Spaß macht. Wir sind begeistert, wie einfach nachhaltiges Leben sein kann!

Katharina & Rasselbande

Als jemand, der nachhaltige Bauweisen schätzt, war ich von dieser Trenntoilette sofort begeistert. Sie ist stabil, witterungsbeständig und clever konstruiert – eine echte Alternative zu herkömmlichen Lösungen. Besonders beeindruckt mich, wie wartungsarm sie ist und dass sie mit einfachen, nachhaltigen Materialien gebaut wurde. Wer einmal darauf gesessen hat, versteht: Nachhaltigkeit kann so bequem sein!

Jörg aus Kiel

Diese Komposttoilette ist ein Paradebeispiel dafür, wie man natürliche Kreisläufe intelligent nutzen kann. Anstatt wertvolles Wasser zu verschwenden, wird hier alles sinnvoll zurückgeführt. Die Nutzung ist überraschend komfortabel und geruchsfrei. Ein echter WinWin für Mensch und Natur. Für mich als gelernter Umwelttechniker eine echte Alternative zu herkömmlichen Sanitärlösungen! Danke für dieses durchdachte Trennklo!

Sascha B., Naturliebhaber

Bei Trocken- oder Trenntoiletten hat mich immer der Trenneinsatz gestört. Weil das bei Eurer Komposttoilette anders funktioniert,  kann es wie ein normales WC benutzt werden. Der Klositz ist warm und bequem auch wenn es draussen kalt ist.

Frau M.

Die häufigsten Fragen

  • Allgemeine Informationen
  • Biologie
  • Hygiene
Wie Funktioniert Die Komposttoilette Trockentoilette Biotoilette Trenntoilette Kaufen
Unsere Trenntoilette ist ein einfach zu bedienendes, geruchloses, hygienisches und umweltfreundliches System, das durch jahrelange Forschung, Experimente und Tests entwickelt wurde. Es ermöglicht eine schnelle und effiziente Zersetzung der Biomasse in einem einzigen Pr...
Wofür Verwende Ich Meinen Kompost oder Terra Preta als text mit Hintergrundbild von verschiedenen Topfpflanzen
Der fertige Kompost oder die Terra Preta kann direkt als Dünger in Ihrem Garten eingesetzt werden. Verteilen Sie etwa 10 Liter des Substrats pro Quadratmeter auf Blumenbeeten, Sträuchern oder Gehölzen. Achten Sie darauf, die Menge nicht zu überdosieren, um ein Gleic...
Gehören Fäkalien Nicht In Die Kläranlage als Text mit Hintergrundbild einer Kläranlage mit runden und langen rechteckigen klärbecken aus der Vogelperpektive Komposttoilette Kaufen Trockentoilette Biotoilette Trenntoilette

In vielen modernen Gesellschaften ist der natürliche Nährstoffkreislauf unterbrochen. Durch die Entsorgung von Urin und Fäkalien über die Kanalisation gelangen wertvolle Nährstoffe unter hohem Kosten- und Energieaufwand in Kläranlagen und schließlich in Gewässer. Der...